Hühnermagen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hühnermagen — * Er hat einen wahren Hühnermagen. Holl.: Hij heeft eene hoender maag. (Harrebomée, I, 311.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Innerei — Rohe Lammnieren Rohe Hühnermägen Innereien ist der küchensprachliche Sammelbegriff für die essbaren inneren Organe von Schlachttieren, Wild und Geflügel. Die wichtigsten Innereien sind … Deutsch Wikipedia
Innereien — Rohe Lammnieren Rohe Hühnermägen Innereien ist der küchenspra … Deutsch Wikipedia
Magen (Lebensmittel) — Aufgeschnittene Hühnermägen. Oben rechts ist die Mageninnenwand zu sehen. Der Magen von Schlachttieren gehört zu den Innereien, die als Lebensmittel meist nicht direkt angeboten werden. Ausnahmen sind Kutteln (der Vormagen) von Wiederkäuern, die… … Deutsch Wikipedia
Magen — Ma̲·gen der; s, Mä·gen; das Organ, in dem die Nahrung nach dem Essen bleibt, bis sie in den Darm kommt <einen vollen, leeren, knurrenden, empfindlichen Magen haben; jemandem den Magen auspumpen; sich (Dat) den Magen verderben, voll stopfen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grüntebühl — Bocholt • Hühnermagen … Plattdeutsch-Hochdeutsch
Leiden (Subst.) — 1. An überstandene Leiden erinnert man sich gern. – Eiselein, 419. Lat.: Meminisse laborum suave qui servatus est. (Eiselein, 419.) 2. An überwundene Leiden denkt man mit Siegesfreuden. It.: Quel che fù duro a patire, è dolce a ricordare.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon